Biographie
2018: Wahl in den Stiftungsrat des Schweizerischen Museums für Papier, Schrift und Druck: Papiermühle
2017: Wahl in den Vorstand des Theaterverein Basel
2017: Seit Februar 2017 darf ich in der FDP-Fraktion politisieren
2016: Regierungsratskandidatin
2016-2017: Präsidentin Interparlamentarische Kommission der Fachhochschule Nordwestschweiz IPK FHNW
2015: Einbürgerung Kanton Basel-Stadt. Ich bin nun stolze Doppelbürgerin Lugano / Basel
2015: Nationalratskandidatin
2014: Regierungsratskandidatin
2014 - 2017: Mitglied der grossrätlichen Bau- und Raumplanungskommission BRK
2013 – 2014 Universität St. Gallen, CAS Weiterbildung für Politik (WfP-HSG), akademische Leitung Franz Jäger
2013: Vorstand Förderverein Universität Basel
2013: Vorstand La Cetra - Barockorchester
2012 - 2015: Präsidentin Neue Helvetische Gesellschaft Gruppe Region Basel
2012: Vorstand LiteraturBasel
2012 - 2016: Vorstand Unser Theater
2011: Nationalratskandidatin Grünliberale Basel Stadt
2011 - 2017: Mitglied des Büros des Grossen Rates
2010: Wahl Delegation Interparlamentarische Kommission IPK Fachhochschule Nordwestschweiz
2009: Wahl in die grossrätliche Bildungs- und Kulturkommission
2008: Wahl in den Grossen Rat Basel-Stadt, www.grosserrat.bs.ch
2003 – 2008: Psychoanalytische Ausbildung am Psychoanalytischen Seminar Zürich (PSZ)
2002: Gründung der Philosophischen Praxis DENKPRAXIS, www.denkpraxis.ch
2002: Praktikum Theaterpädagogik am Theater Basel
2001: Gymnasiallehrdiplom für die Fächer Philosophie und Deutsch
1999–2005: Mitglied des Verfassungsrates Basel-Stadt, Fraktionspräsidentin
1998–2002: Lehrauftrag Philosophisches Seminar der Universität Basel
1998–2000: Mitglied des Grossen Rates Basel-Stadt, Frauenliste Basel FraB
1996–2001: Lehrauftrag Philosophie und Wirtschaftsethik Fachhochschule NW (ehem. FHBB)
1996: Praktikum Dramaturgie Theater Basel
1995: Nationalfonds-Stipendiatin an der New School for Social Research, New York
1992–1995: Stipendiatin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an der Freien Universität, Berlin
1992: Lizentiatsarbeit in Philosophie: Hannah Arendt: Gedanken zum Denken
1985–1992: Studium der Philosophie, Germanistik und Medienwissenschaft an der Universität Basel1979–1985: Internat in Beromünster / LU, Matura Typus B (Schwerpunkt Latein und Musik)
1972–1979: Schulen in Münsingen / BE
1966–1972: Kindergarten und erste Klasse in Reinach / BL
1965: am 17. März kam ich im Basler Frauenspital zur Welt. Bürgerin von Lugano / TI